
Expertise
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ort
Wiesbaden
E-Mail
[email protected]
Telefon
+49 157 340 800 12
Webseite
www.psychotherapie-ladier.de
Nadine Ladier
Lange Zeit strebte Nadine Ladier eine glänzende Karriere an und war in der Wirtschaft erfolgreich. Die Unternehmenskultur lernte sie dabei aus verschiedenen Blickwinkeln kennen: Die ersten Jahre als Angestellte, später in leitender Funktion. Das hat ihren Blick für die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen geschärft, vor denen Mitarbeiter und ihre Chefs stehen. Schon immer hatte sie sich für Menschen und ihre Bedürfnisse interessiert, haben sie die unterschiedlichen Charaktere und Motivationen fasziniert.
Behandlungsweise
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bietet Nadine Ladier Kurzzeittherapien an. Dazu erstellt sie für jeden Patienten einen individuellen Therapieplan. Zu Beginn der Therapie überlegt sie sich, welchen Weg sie mit ihren Patienten gehen möchte, um sie zu ihrem Ziel zu führen und ihnen am besten zu helfen. Dafür wählt sie zwischen den verschiedenen Therapieformen:
- Verhaltenstherapie
- Systemische Therapie
- E.M.D.R.
- Körperpsychotherapie oder
- achtsamkeitsbasierte Interventionen.
Ziel der Kurzzeittherapie ist es, dass die Patienten baldmöglichst Erleichterung verspüren. Aus ihrer Erfahrung weiß sie, dass Patienten bereits nach wenigen Sitzungen eine Veränderung in ihrem Leben bemerken. Bei manchen Menschen reichen 10 bis 12 Sitzungen aus, um ihr Problem zu lösen und sich wieder frei zu fühlen.
Die Herangehensweise eines neuropsychologischen Krebstherapeuten bringt die modernen Erkenntnisse der Neurowissenschaften, der Tiefenpsychologie und die spirituellen Zugangsweisen zum Unbewussten des Menschen sowie naturwissenschaftliche alternative Methoden der Krebstherapie zusammen. Diesem Behandlungsansatz eröffnen sich faszinierende Aspekte für die Diagnose und Behandlung seelischer Ursachen einer Krebserkrankung mit neurowissenschaftlicher Fundierung. Hiermit sind neue Sichtweisen auf die Entstehungsursachen und damit auf neue Behandlungsansätze möglich. Neben Hinweisen auf Erfolge durch spezielle Ernährungsumstellungen und körperliche Entgiftungsverfahren steht die Analyse und Infragestellung des bisherigen persönlichen Lebensweges hin zur Erfüllung des Lebensschicksals im Mittelpunkt der Arbeit. Mit der Fokussierung auf bisher verdrängte unbewusste Gefühls- und neuronale Erregungsmuster bieten sich für eine solche kombinierte Krebstherapie völlig neue Perspektiven der Behandlung und Heilung an.
Schwerpunkte
Als psychotherapeutische Heilpraktikerin richtet sie ihr Augenmerk auf:
• Ängste und Zwänge
• Depressionen
• Psychosomatische Beschwerden
• Traumatisierung
Als psychologische Beraterin ist sie auf das Thema Psychischer Stress am Arbeitsplatz spezialisiert. Unternehmen bietet sie Vorträge zu folgenden Themen an:
• Stressmanagement und Achtsamkeit
• Wege zu mehr Energie im Berufsalltag